
Systemische Supervision
Aller Rätsels Lösung liegt im Kontext.
Andreas Tenzer
ERKENNEN - VERSTEHEN - VERÄNDERN
Für mehr Sicherheit, Klarheit, Mut, Leichtigkeit & Lebensfreude.
Systemische Supervision
ist eine moderierte professionelle Beratungsform, die es Ihnen ermöglicht, berufliche Herausforderungen im Zusammenhang von persönlichem Handeln, beruflichen Strukturen und Rollen, Organisation und dem Auftragssystem zu reflektieren.
Supervision richtet die Aufmerksamkeit auf den Prozess des Arbeitens und Zusammenarbeitens. In diesem begleitenden Beratungsprozess geht es um die Sicherung und Verbesserung der beruflichen Arbeitsqualität, der Arbeitseffizienz und einer größeren Arbeitszufriedenheit.
Die Beratungsinhalte der Supervision ergeben sich aus den Spannungsfeldern von Person, Rolle, Organisation und KlientInnen- oder Kundensystemen bzw. Produkten und Dienstleistungen.
Die Welt besteht aus denen, die etwas in Gang setzen, denen, die zusehen, wie etwas geschieht, und denen, die fragen, was geschehen ist.
Norman R. Augustine

Anlässe für eine Supervision können sein:
Erhöhung der persönlichen, sozialen und professionellen Kompetenz
Reflexion von Erfahrungen, Prozessen und Zusammenhängen, um Lösungsstrategien zu entwickeln
Erweiterung der Wahrnehmungs- und Deutungsmöglichkeiten, um Veränderungs- und Weiterentwicklungsprozesse zu unterstützen
Verbesserung von Kommunikation und Organisation, um Zusammenarbeit zu optimieren
Analyse und Klärung von Konfliktdynamiken und Widerständen zur Verbesserung des Betriebs- und Arbeitsklimas
Supervisionsformate

Einzel- und
Leitungssupervision
Diese eignen sich unter anderem zur:
-
Erweiterung des individuellen Potenzials
-
Professionalisierung des eigenen Handelns
-
Reflexion der eigenen Situation und Position des beruflichen Handelns
-
Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume
-
Erhöhung der Veränderungs-, Konflikt- und Entscheidungskompetenz

Team- und
Gruppensupervision
Diese eignen sich zur:
-
Klärung von Aufgabenbereichen, und Verantwortlichkeiten
-
Gestaltung und Verbesserung von Arbeitsabläufen sowie der internen und externen Zusammenarbeit
-
Aufdeckung und Bearbeitung hemmender Interaktions- und Kommunikationsmuster
-
Bearbeitung festgefahrener und unbefriedigender Kooperations- und Konfliktlösungsstrategien

Fallsupervision
Diese eignen sich unter anderem zur:
-
Besprechung und Analyse aktueller anonymisierter Fälle
-
Entwicklung fallspezifischer neuer Vorstellungen, Möglichkeiten und Grenzen, Ideen, Handlungsansätze und Arbeitskonzepte
-
Reflexion der eigenen Arbeit & Handlungsfähigkeit
-
Reflexion der persönlichen und beruflichen Begleiterscheinungen im Rahmen der Psychohygiene
create yourself - create your life

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf!
Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies & unverbindliches Kennenlerngespräch, mit mir und fordern Sie mein Angebot für Sie an!
Ich freue mich auf Sie!

Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie zuerst, von neuen Veröffentlichungen, Produkten und Veranstaltungsterminen.
Mit der Eintragung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen & AGBs zu. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.