I) Widerrufsbelehrung für Warenverkäufe
Widerrufsrecht
Du kannst Deinen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt
-
bei einer Ware: ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware erhalten hat;
-
bei mehreren Waren aus einer Bestellung, die getrennt geliefert werden: ab dem Tag, an dem die letzte Ware eingegangen ist;
-
bei Lieferung in Teilsendungen/Teilen: ab dem Tag, an dem die letzte Teilsendung/das letzte Teil eingegangen ist;
-
bei regelmäßiger Lieferung über einen festgelegten Zeitraum: ab dem Tag, an dem die erste Ware eingegangen ist.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, informiere uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen an:
Zukunfts-Impuls
c/o Oberste Chefetage
Flämingstr. 3-4
15738 Zeuthen
Mail: kontakt@zukunfts-impuls.de
Du kannst dafür das Muster‑Widerrufsformular unter Ziff. 4 verwenden, das ist aber nicht vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Frist reicht es, wenn Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Frist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Standard‑Lieferkosten (nicht jedoch zusätzliche Kosten einer von Dir gewählten, teureren Lieferart), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; Entgelte wegen der Rückzahlung werden Dir nicht berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist absendest.
Rücksendekosten
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wertersatz
Du musst für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist (so wie Du es etwa im Ladengeschäft dürftest).
Ausnahmen
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen u. a. über: individuell angefertigte Waren, schnell verderbliche Waren, versiegelte Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes/der Hygiene, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, Öffnung verschlossener ätherischer Öle, Ton-/Videoaufnahmen oder Software in versiegelter Packung nach Entsiegelung, Zeitungen/Zeitschriften (außer Abos) u. a. (siehe Übersicht in Ziff. 3).
2) Widerrufsbelehrung (Dienstleistungen – z. B. Coaching/Workshops)
Widerrufsrecht
Bei Dienstleistungsverträgen kannst Du binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss widerrufen.
Besonderheiten beim vorzeitigen Beginn
Möchtest Du, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, brauchst Du Deine ausdrückliche Bitte. Widerrufst Du nach Beginn, zahlst Du Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung.
Wichtig: Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht ist und wir mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Du dem vorzeitigen Beginn zugestimmt und Deine Kenntnis vom möglichen Erlöschen bestätigt hast.
3) Widerrufsbelehrung (digitale Inhalte - z.B. Downloads/Streams, ditigale Workbooks, Onlinekurse)
Bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden, kannst Du binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss widerrufen.
Besonderheiten beim sofortigen Zugang
Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung beginnen, nachdem Du
-
ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung starten, und
-
Deine Kenntnis bestätigt hast, dass Du mit Beginn der Ausführung Dein Widerrufsrecht verlierst.
Ohne diese beidseitigen Erklärungen beginnen wir nicht vor Ablauf der Widerrufsfrist.
4) Muster - Widerrufsformular
Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.
An:
Zukunfts-Impuls
c/o Oberste Chefetage
Flämingstr. 3-4
15738 Zeuthen
mail: kontakt@zukunfts-impuls.de
Hiermit widerrufe ich meinen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung / die Lieferung der folgenden digitalen Inhalte:
[Bezeichnung der Ware/Dienstleistung/digitalen Inhalte]
Bestellt am / erhalten am: [Datum] / [Datum]
Name des Verbrauchers: [Dein Name]
Anschrift des Verbrauchers: [Deine Anschrift]
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________________
Datum: [Datum]