Wenn die Seele schwer ist – ätherische Öle als sanfte Begleiter | Zukunfts-Impuls
- Kristine Bath

- 16. Juni
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Nov.
Inhaltsübersicht

Einleitung
Manche Phasen im Leben fühlen sich dunkler an als andere. Die Seele wird schwer, Gedanken kreisen, und das Licht scheint in weite Ferne gerückt. In solchen Momenten suchen viele Menschen nach natürlichen Möglichkeiten, um sich selbst liebevoll mit mehr Achtsamkeit und Sanftheit zu begleiten.
Das Buch „Die Duftmedizin bei Depression“ von Maria L. Schasteen beleuchtet die unterstützende Rolle ätherischer Öle bei emotionaler Schwere. Nicht als Heilmittel, sondern als sinnliche Wegbegleiter für Seele, Geist und Körper. Auf dieser Grundlage teilen wir Impulse, wie bestimmte Düfte wieder Licht ins Feld bringen können.
Was ist eine Depression?
Depression ist ein tiefgreifender Zustand innerer Erschöpfung, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen betrifft. Sie zeigt sich nicht nur durch Traurigkeit, sondern oft auch durch Gefühllosigkeit, Antriebslosigkeit und das Gefühl, vom eigenen Lebensfluss abgeschnitten zu sein.
Auf ganzheitlicher Ebene kann eine Depression als ein Ruf der Seele verstanden werden. Ein Innehalten, das uns dazu auffordert, uns von alten Mustern zu lösen, unerfüllte Bedürfnisse wahrzunehmen und wieder in Verbindung mit unserem wahren Wesen zu treten. Sie ist das Ergebnis von lang andauernder innerer Überforderung, ungelösten emotionalen Themen oder dem Verlust von Sinn und Verbindung im Leben.
Wirkung ätherischer Öle bei emotionaler Schwere
Wenn die Tage grauer erscheinen, das Herz schwer wird und Lebensfreude schwindet, können sich ätherische Öle positiv auf unser Wohlbefinden auswirken. Ihre natürliche Kraft entfaltet sich über unsere Sinne und erreicht tiefere Ebenen von Körper, Geist und Seele.
In der Aromatherapie werden sie seit Jahrhunderten als unterstützende Begleiter in emotional herausfordernden Zeiten geschätzt. Bei länger anhaltenden oder schweren mentalen und emotionalen Verstimmungen können sie eine therapeutische oder medizinische Begleitung nicht unbedingt ersetzen, sie dennoch liebevoll und hilfreich ergänzen.
Wie ätherische Öle auf unser System wirken
Ätherische Öle wirken über den Geruchssinn direkt auf das limbische System, das Zentrum für Emotionen, Erinnerungen und Stimmungen. Bestimmte Düfte können die Stimmung aufhellen, beruhigen oder stärken. Düfte beeinflussen über das limbische System unser Gehirn und unsere Gefühlswelt. Denn unser Geruchssinn ist mit jenen Hirnregionen verbunden, die Emotionen, Erinnerungen und hormonelle Prozesse steuern. Ätherische Öle können:
neurochemische Prozesse positiv beeinflussen (z. B. durch Ausschüttung von Serotonin und Dopamin).
körperliche Symptome wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen lindern.
energetische Blockaden lösen und das Herzchakra ansprechen.
die Zellkommunikation fördern und durch ihre feinen Frequenzen sogar auf DNA-Ebene wirken.
Diese ätherischen Öle haben sich besonders bewährt
In Zeiten innerer Schwere, Unruhe oder emotionaler Belastung kann der Duft bestimmter ätherischer Öle wie ein sanfter Begleiter wirken. Nicht als Heilmittel, sondern als Einladung, dich dir selbst wieder liebevoll zuzuwenden. Diese Auswahl ist inspiriert von traditionellen Anwendungen und persönlichen Erfahrungen im Umgang mit ätherischen Ölen:
1. Bergamotte
Dieser frische, sanfte Zitrusduft kann emotionale Anspannung begleiten, das Nervensystem beruhigen und die Stimmung harmonisieren. Besonders hilfreich, wenn sich innerer Druck oder Nervosität zeigen.
2. Rose
Ein Duft mit außergewöhnlich feiner Schwingung. Rose wird traditionell als Symbol für Herzöffnung und Trost gesehen. Sie kann dabei helfen, sanft durch Trauer oder verletzliche Herzmomente zu gehen.
Zitrusöle stehen für Lebensfreude, Leichtigkeit und emotionale Wärme. Sie bringen Licht in schwere Gedanken und erinnern an das Spielerische im Leben.
4. Lavendel
Lavendel ist ein Klassiker, wenn es um innere Ruhe und Ausgleich geht. Besonders in Phasen von mentaler Anspannung oder Erschöpfung kann er helfen, das System zu regulieren.
5. Weihrauch
Weihrauch ist seit Jahrtausenden ein Begleiter in stillen, spirituellen Momenten. Sein Duft lädt zur Innenschau ein, fördert Präsenz und zentriert Dich. Ideal für Meditation oder bewusste Atempausen.
6. Neroli (Orangenblüte)
Neroli wirkt wie ein weicher Mantel für das emotionale Feld. Es kann helfen, bei innerer Überforderung oder Kälte wieder in Sanftheit und innere Harmonie zu finden.
7. Ylang-Ylang
Dieses blumige, warme Öl kann emotional ausgleichend wirken, besonders bei innerer Anspannung oder Selbstzweifeln. Es unterstützt das hormonelle Gleichgewicht und schenkt Weichheit.
8. Vetiver
Vetiver ist bekannt für seine tief erdenden Eigenschaften. Es bringt dich zurück in deinen Körper, gibt energetischen Halt und kann besonders in stressreichen Phasen stabilisierend wirken.
9. Joy (Öl-Mischung)
„Joy“ steht für Herzöffnung, Lebensfreude und Leichtigkeit. Viele empfinden diese Mischung als unterstützend, wenn emotionale Leere oder Schwere das Erleben dominieren. Ein duftender Impuls, der daran erinnert, dass Freude auch in kleinen Momenten liegt.
Hinweis zur Anwendung
Die Öle können im Diffuser vernebelt, mit einem Trägeröl sanft aufgetragen oder einfach aus der Flasche eingeatmet werden, je nachdem, was sich für Dich stimmig anfühlt. Achte stets auf eine sanfte, achtsame Dosierung und Deine individuellen Bedürfnisse.
Körperliche Unterstützung durch ätherische Öle
Neben der emotionalen Wirkung werden ätherische Öle traditionell auch als unterstützend für das körperliche Wohlbefinden beschrieben, besonders dann, wenn der Alltag schwer auf Körper und Geist wirkt.
Diese Düfte werden oft in Phasen innerer Unruhe verwendet, da sie eine entspannte Abendstimmung fördern können. Sie sind hilfreich, um zur Ruhe zu kommen und Regeneration zu unterstützen.
Zitrone und Grapefruit
Mit ihrer frischen, spritzigen Note schenken sie neue Impulse. Sie werden gern verwendet, wenn der Tag Leichtigkeit und frischen Schwung braucht. Sie sind wie eine Einladung, wieder in Bewegung zu kommen.
Rosmarin und Pfefferminze
Diese Öle haben eine klare, aktivierende Duftsignatur. Sie können anregend wirken und sind ideal, wenn Du geistig wacher oder fokussierter sein möchtest.
Das kannst Du tun: Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
1. Aromadusche am Morgen
Gib ein paar Tropfen Orange oder Bergamotte auf den Duschboden und lass den warmen Wasserdampf den Duft direkt zu Dir tragen. Oder gib Deinem Duschbad (nur mit chemiefreien Duschgels oder Seifen mischen) ein bis zwei Tropfen dazu.
2. Herzöffnendes Abendritual
Verdünne 1 Tropfen Rose oder Joy mit einem Trägeröl und trage es sanft auf Dein Herzchakra auf. Verbinde Dich mit Dir, atme bewusst und tief durch, sodass sich die Lungen mit Luft füllen und die Duftmoleküle direkt über Haut und Atem in Deinen Körper gelangen.
3. Diffusermischung für Licht & Leichtigkeit
Gib folgende ätherische Öle in Deinen Kaltluftdiffusor, um einen wohltuenden Duft im Raum zu verbreiten und die Stimmung aufzuhellen:
3 Tropfen Orange
2 Tropfen Bergamotte
1 Tropfen Ylang-Ylang
4. Persönlicher Stimmungsanker
Einen Roll-on mit ätherischen Ölen wie Neroli, Lavendel und Grapefruit kannst Du immer griffbereit in der Hosen- oder Handtasche bei Dir tragen und bei Bedarf auf Deine Schläfen oder Handgelenke auftragen. Atme die Düfte bewusst ein.
Spirituelle Ebene & energetischer Einfluss
Ätherische Öle tragen feine, messbare Frequenzen, die unsere eigene Schwingung positiv beeinflussen können. Diese energetische Wirkung ist vergleichbar mit der Wirkung von Musik oder einem Gebet. Öle wie Rose, Weihrauch oder Ylang-Ylang wirken auf das Herzchakra und fördern die Selbstannahme, das Vertrauen und eine sanfte Öffnung hin zu mehr Lebensfreude.
In Verbindung mit positiven Affirmationen, Meditation, bewusster Atmung oder innerer Einkehr können sie kraftvolle Impulse für die seelische Heilung setzen.
Ätherische Öle können liebevolle Begleiter in dunklen Zeiten sein. Sie erinnern uns daran, dass auch in uns Licht, Lebenskraft und Freude wohnen, auch wenn der Zugang manchmal verschüttet scheint.
Mehr Informationen und Anwendungstipps findest Du in diesem Buch:
Die genannten ätherischen Öle findest du im Zukunfts-Impuls-Shop.
Hinweis:
Zukunfts-Impuls ist unabhängiger Brand-Partner von Young Living Essential Oils. Die Angaben zu ätherischen Ölen dienen der Inspiration und ersetzen keine medizinische Beratung. Es handelt sich um persönliche Erfahrungen und traditionelle Anwendungen, die unabhängig von Young Living zusammengetragen wurden. Jeder Mensch ist einzigartig. Folge Deiner Intuition und Deinem Körpergefühl bei der Auswahl und Anwendung ätherischer Öle.
Bildquelle: @geon like / Adobe Stock




Kommentare