top of page

Ätherische Öle bei Erkältungen - Sanfte Begleiter für mehr Wohlbefinden | Zukunfts-Impuls

  • Autorenbild: Kristine Bath
    Kristine Bath
  • 17. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Nov.

Inhaltsübersicht


Nahaufnahme einer Frau mit langen, rotblonden Haaren, geschmückt mit Lichterketten und winterlichem Tannenschmuck im Haar. Schneeflocken fallen sanft im Vordergrund, der Hintergrund ist weich verschwommen und stimmungsvoll beleuchtet – symbolisiert Licht, Wärme und Naturverbundenheit in der kalten Jahreszeit.

1.Ätherische Öle in der kalten Jahreszeit


Wenn die Tage kürzer werden und das Immunsystem gefordert ist, sehnen wir uns nach Wärme, Geborgenheit und kleinen Ritualen, die Körper und Seele stärken. Ätherische Öle können hier eine wohltuende Begleitung sein. Sie unterstützen uns dabei, durchzuatmen, uns zu entspannen und die eigene Widerstandskraft auf natürliche Weise zu fördern.


In diesem Beitrag erfährst Du, welche Öle sich in der Erkältungszeit bewährt haben und wie Du sie sicher und achtsam anwenden kannst.



  1. Die wichtigsten ätherischen Öle zur Immunstärkung


Viele ätherische Öle sind dafür bekannt, dass sie das Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit fördern, die Luftqualität verbessern und emotional stabilisierend wirken können. Hier eine Auswahl bewährter Klassiker:


Thymian: Mit seinem würzigen Duft steht Thymian für innere Stärke und Durchhaltevermögen.


Eukalyptus: Wird oft genutzt, um leichter durchzuatmen und einen klaren Kopf zu behalten.


Teebaum ist bekannt für seine reinigenden Eigenschaften, ideal zur Klärung der Raumluft.


Zitrone wirkt frisch, aufhellend und klärend. Ein Klassiker für Energie und Lebensfreude.


Weihrauch unterstützt Momente der Ruhe und Zentrierung, besonders in herausfordernden Zeiten.


Thieves ist eine kraftvolle Ölmischung, die zur Reinigung und Harmonisierung der Raumenergie eingesetzt wird.


Lavendel fördert Entspannung und Ausgleich, ideal vor dem Schlafengehen.


Pfefferminze erfrischt und belebt, bringt neue Klarheit bei mentaler Müdigkeit.




  1. Wissenschaftliche Perspektive


Die Wirkung ätherischer Öle wird seit Jahren wissenschaftlich untersucht. Forschungen zeigen, dass viele ihrer Inhaltsstoffe eine unterstützende Rolle bei Entspannung, Stressreduktion und Wohlbefinden spielen können. Einige Studien deuten darauf hin, dass ätherische Öle wie Eukalyptus, Teebaum oder Thymian eine reinigende Wirkung auf die Raumluft haben.


Auch der Duft selbst wirkt über das limbische System, unser emotionales Zentrum im Gehirn, und kann dadurch Einfluss auf Stimmung, Entspannung und mentale Stärke nehmen.



  1. Anwendungsideen für die Erkältungszeit


1. Inhalation

Gib 2–3 Tropfen Eukalyptus‑ oder Thymianöl in eine Schüssel mit heißem Wasser, beuge Dich über den aufsteigenden Dampf und atme tief ein. Das kann wohltuend für Kopf und Atemwege sein.


2. Diffusor oder Duftlampe

Verteile einige Tropfen Zitrone, Lavendel oder Thieves im Diffusor, um die Luft zu erfrischen und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.


3. Sanfte Massage oder Einreibung

Vermische 2 Tropfen ätherisches Öl mit einem Trägeröl (z. B. Mandel‑ oder Kokosöl) und massiere damit sanft Nacken, Brust oder Rücken. Besonders angenehm sind Eukalyptus oder Lavendel.


4. Fußbäder

Ein warmes Fußbad mit 2–3 Tropfen Teebaum‑ oder Lavendelöl kann entspannend wirken und zur abendlichen Entlastung beitragen.


5. Duftende Balsame oder Ölmischungen

Ein selbst gemischter Balsam aus Kokosöl, Eukalyptus und Lavendel kann vor dem Schlafengehen wohltuend wirken.



  1. Tipps für den sicheren Gebrauch


Verwende ausschließlich 100 % naturreine ätherische Öle von vertrauenswürdigen Herstellern (z. B. Young Living).


  • Verdünne ätherische Öle immer mit einem Trägeröl, bevor Du sie auf die Haut aufträgst.


  • Konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt oder Aromatherapeuten. Ätherische Öle ersetzen keine medizinische Behandlung.


  • Achte auf verträgliche Dosierung und verwende Öle bei Kindern oder in der Schwangerschaft nur nach fachlicher Beratung.




  1. Fazit: Natürliche durch die kalte Jahreszeit


Ätherische Öle können in der Erkältungszeit eine liebevolle Begleitung sein – sie schaffen Wohlbefinden, fördern Entspannung und bringen Licht in graue Tage. Ob im Diffusor, als Massageöl oder in einem wärmenden Bad. Die Natur hält wunderbare Möglichkeiten bereit, um Körper und Geist zu stärken.


Ich persönlich habe meine kleine Hausapotheke aus Ölen, die mich vorbeugend und auch im Akutfall sanft unterstützen. Statt Schrankreihen voller Mittel, die oft ungenutzt bleiben, schätze ich die Natürlichkeit, Vielseitigkeit und lange Haltbarkeit dieser Essenzen.

Wenn Du tiefer eintauchen möchtest, findest Du viele hilfreiche Inspirationen und Anwendungsideen in den Büchern von Maria L. Schasteen.



Erkältung - Mit Duftmedizin vorbeugen und schützen
Jetzt kaufen


Die genannten ätherischen Öle erhältst Du direkt im Shop von Zukunfts-Impuls, unabhängiger Brand-Partner von Young Living Essential Oils.




Hinweis:

Die Angaben zu ätherischen Ölen dienen der Inspiration und ersetzen keine medizinische Beratung. Es handelt sich um persönliche Erfahrungen und traditionelle Anwendungen, die unabhängig von Young Living zusammengetragen wurden. Jeder Mensch ist einzigartig. Folge Deiner Intuition und Deinem Körpergefühl bei der Auswahl und Anwendung ätherischer Öle.


Bildquelle: @yeadfg / Adobe Stock

Kommentare


bottom of page