Palo Santo – Ein Öl der Reinigung und Seelenpräsenz | Zukunfts-Impuls
- Kristine Bath

- vor 11 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Inhaltsverzeichnis

Einleitung & Geschichte
Manche Düfte wirken wie ein Tor in eine andere Ebene. Palo Santo gehört genau zu diesen alten Begleitern. Sein warmer, harziger, leicht süßer Duft trägt eine besondere Tiefe, die Dich sanft in Deinen inneren Raum führt. Palo Santo erinnert Dich daran, loszulassen, Deine Energie zu klären und Dich in einer ruhigen, kaum greifbaren Weise wieder zu ordnen. Es ist ein Duft, der Dich umhüllt wie eine stille Segnung.
Palo Santo wurde bei indigenen Völkern wie den Inka für Reinigungsrituale, spirituelle Zeremonien und energetische Schutzarbeiten verwendet. Es galt als Holz, das „böse Geister vertreibt“ und Räume segnet.
Auch heute wird es weltweit als Duft wahrgenommen, der Klarheit, Schutz und spirituelle Präsenz verbindet, als ein Bindeglied zwischen alter Tradition und moderner Achtsamkeit.
Die Wirkung von Palo Santo auf Körper, Geist und Seele
Körper
Der Duft kann ein Gefühl von körperlicher Entspannung und innerer Weichheit fördern. Viele erleben mit Palo Santo eine Atmosphäre, die den Atem beruhigt und den Körper in eine sanfte Präsenz führt.
Geist
Palo Santo klärt gedankliche Schwere und bringt Ruhe in mentale Unruhe. Der Duft eignet sich für Momente, in denen Du zurück zu Dir finden möchtest, fokussiert, geordnet und still.
Seele
Auf seelischer Ebene wirkt Palo Santo wie ein energetischer Schutzmantel. Es lädt ein, loszulassen, innere Lasten abzugeben und wieder in eine klare, friedliche Seelenverbindung einzutreten. Viele nutzen es für Rituale, Meditation oder als Begleiter in Übergängen.
Unterstützung für Human Design Typen
Palo Santo kann den inneren Druck entschärfen und Dir helfen, Initiativen aus Frieden heraus zu setzen statt aus Reibung. Palo Santo erinnert Dich an die Ruhe vor dem Impuls.
Palo Santo wirkt wie ein energetischer Schutzschleier. Es hilft Dir, weniger Fremdenergie aufzunehmen und Deine intuitive Führung deutlicher wahrzunehmen.
Dieses Öl kann helfen, das sakrale Zentrum zu entspannen. Der Duft schafft Raum, um Dein echtes inneres „Ja“ klarer zu fühlen und Stress zu entladen.
Es unterstützt Dich, überschüssige Impulse zu sortieren. Palo Santo bringt Ordnung ins Energiefeld, damit Deine Vielseitigkeit wieder freier fließen kann.
Palo Santo hilft, Energien anderer leichter von der eigenen Wahrnehmung zu trennen. Der Duft schafft einen klaren inneren Raum, in dem Du Deinen natürlichen Mondrhythmus besser spüren kannst.
DIY-Anwendungsimpulse
Aura-Spray:
Gib ein paar Tropfen Palo Santo in eine Sprühflasche mit Lavendelhydrolat und etwas Alkohol für eine perfekte Reinigung Deines Energiefeldes.
Ritualöl:
Vermische Palo Santo mit einem Basisöl wie Jojoba, eventuell ergänzt durch Weihrauch oder Lavendel für Deinen Herzraum oder das dritte Auge.
Diffuser-Mischung:
Gib 2 Tropfen Palo Santo + 2 Tropfen Bergamot + 1 Tropfen Myrrhe für ein tiefes Durchatmen und innere Zentrierung in Deinen Diffusor und verneble Deine Umgebung.
Wenn Du viel mit Menschen arbeitest, energetisch offen bist oder Dich in intensiven Wandlungsphasen befindest, kann Palo Santo ein wertvoller Begleiter für tägliche Rituale sein.
Fazit
Palo Santo ist ein Öl der Reinigung, der Tiefe und des Schutzes. Es begleitet Dich, wenn Du inneren Ballast ablegen möchtest, wenn Du zurück in Deine Mitte finden willst oder wenn Du spirituelle Klarheit suchst. Nicht als Heilmittel, sondern als ein uralter Duft, der Dich leise daran erinnert, dass Frieden und Licht immer schon in Dir wohnen.
Wir nutzen aus Überzeugung ätherische Öle von Young Living Essential Oils und sind unabhängiger Brand-Partner.
Palo Santo findest Du in unserem Zukunfts-Impuls-Shop:
Hinweis:
Die Angaben zu ätherischen Ölen dienen der Inspiration und ersetzen keine medizinische Beratung. Es handelt sich um persönliche Erfahrungen und traditionelle Anwendungen, die unabhängig von Young Living zusammengetragen wurden. Jeder Mensch ist einzigartig. Folge Deiner Intuition und Deinem Körpergefühl bei der Auswahl und Anwendung ätherischer Öle.
Bildquelle: @ColdFire / Adobe Stock




Kommentare