top of page

Achtsamkeit mit ätherischen Ölen – Zurück ins Hier & Jetzt mit der Kraft der Natur | Zukunfts-Impuls

  • Autorenbild: Kristine Bath
    Kristine Bath
  • 11. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Nov.

Inhaltsübersicht



Frau mit geschlossenen Augen im Licht sitzend als Symbol für Präsenz im Hier und Jetzt.

In einer Welt voller Reize, Erwartungen, Tempo und permanenter Ablenkung wird Achtsamkeit immer mehr zu einer Lebenskunst. Es geht darum, den Moment bewusst zu erleben, ohne zu werten und ohne Eile. Ätherische Öle können dabei eine wertvolle Unterstützung sein, denn sie sprechen unsere Sinne direkt an, berühren uns auf emotionaler Ebene und unterstützen dabei, wieder bei uns selbst anzukommen.



Warum Achtsamkeit so wichtig ist


Achtsamkeit bedeutet, sich selbst und das eigene Erleben mit liebevoller Aufmerksamkeit zu begegnen. Sie reduziert Stress, stärkt das Immunsystem, fördert die Selbstwahrnehmung und lässt uns klarer, gelassener und präsenter durch den Alltag gehen. Der Atem, der Körper, die Gedanken und Gefühle werden zur Quelle Deiner bewussten Erfahrung.


Doch Achtsamkeit lässt sich nicht erzwingen. Sie entsteht im Zulassen, im Spüren, und genau hier kommen ätherische Öle mit ihrer vielseitigen und intensiven Wirkkraft ins Spiel.



Wie Achtsamkeit mit ätherischen Ölen unterstützt werden kann


Achtsamkeit mit ätherischen Ölen zu unterstützen, ist absolut sinnvoll und sehr hilfreich. Denn ätherische Öle wirken direkt auf das limbische System im Gehirn, das für Emotionen, Erinnerungen und unser inneres Gleichgewicht zuständig ist. Sie verankern uns im Jetzt, wecken unsere Sinne und können helfen, einen bewussten Raum zwischen Reiz und Reaktion zu schaffen.


Ein achtsamer Moment mit den betörenden Düften von ätherischen Ölen kann sein:


  • das bewusste Inhalieren eines Duftes. Ob im Raum diffundiert, auf Deine Handflächen oder Pulspunkte, als Parfum aufgetragen oder in Dein Duschbad gemischt.

  • eine sanfte Selbstmassage, indem Du Deine gewünschten Öle mit etwas Trägeröl oder auch mit Deiner chemiefreien Körpercreme mischst und Dein Gesicht, verspannte Stellen, Deine Hände, Füße oder Deinen ganzen Körper ganz bewusst eincremst und massierst.

  • das Riechen an einem Tropfen Öl, bevor Du eine Entscheidung triffst, um zuerst bei Dir selbst anzukommen, Dich auf Dein Ziel auszurichten oder um Klarheit zu gewinnen.

  • oder eine kleine Aromaroutine am Morgen oder Abend, sei es beim Sport, beim Meditieren, beim bewussten Atmen, Journeln oder was immer Bestandteil Deiner Morgen- und Abendroutine ist.



Ätherische Öle, die Achtsamkeit und innere Ruhe fördern


Lavendel wirkt beruhigend auf das Nervensystem und unterstützt dabei, in einen Zustand der Entspannung zu kommen. Ein guter Begleiter für Meditation oder Abendrituale.


Traditionell wird es in spirituellen Zeremonien verwendet, denn dieses Harzöl öffnet den Raum für Stille, innere Einkehr und Verbindung mit der eigenen Intuition. Es kann helfen, geistige Klarheit und Präsenz zu fördern.


Sandelholz (Royal Hawaiian)

Dieses warme, samtige Öl bringt Tiefe und Sammlung. Es fördert meditative Zustände und kann helfen, den Geist zu beruhigen, ideal, wenn Gedanken kreisen.


Sanft, weich und beinahe süß in seinem Duft, wirkt Copaiba wie ein beruhigender Begleiter in überreizten Momenten. Es unterstützt emotionale Balance und lädt zum Innehalten ein.


Dieses blumige Öl bringt die Aufmerksamkeit vom Kopf zurück ins Herz. Es kann helfen, emotionale Anspannung loszulassen, und fördert eine liebevolle Selbstwahrnehmung.


Leicht, zitrisch und aufhellend lädt Bergamot dazu ein, wieder mehr Freude in der Gegenwart zu spüren. Es kann stimmungsaufhellend wirken und Achtsamkeit mit Leichtigkeit verbinden.


Ein Öl, das wie ein sicherer Ort wirkt. Es fördert Erdung, Stabilität und einen ruhigen Fokus, besonders unterstützend für Menschen, die sich leicht verlieren oder ablenken lassen.



Rituale für mehr Achtsamkeit mit Ölen


Inspiration für Dein Morgenritual:


Verreibe einen Tropfen Orange oder Valor in den Handflächen, atme tief ein, lege die Handflächen auf das Herz und frage Dich: „Was brauche ich heute?“


Atemmeditation


Mit Weihrauch oder Lavendel kannst Du super Deinen Atem beobachten. Jede Einatmung bewusst spüren und jedes Ausatmen bewusst loslassen. Der Duft begleitet Dich wie ein stiller Anker, der Dich mit Dir selbst verbindet.


Journaling mit Duft


Ein paar Tropfen Copaiba oder Sacred Sandalwood im Diffusor helfen Dir, in die Tiefe zu kommen. Beim Meditieren oder Schreiben kann sich das Innere klären. Vielleicht möchtest Du ein Tagebuch dafür nutzen oder eine geführte Meditation zu Deinem aktuellen Thema auf Dich wirken lassen?!


Abendentspannung


Trage Peace & Calming auf Deine Fußsohlen oder den Nacken auf und reflektiere achtsam den Tag. Frage Dich zum Beispiel: „Wofür bin ich heute dankbar?“



Fazit


Achtsamkeit beginnt mit einem tiefen Atemzug. Ätherische Öle können uns helfen, diesen Atemzug bewusster wahrzunehmen, uns selbst wieder näherzukommen, um das Leben mit mehr Tiefe und Präsenz zu fühlen. Sie sind ein leiser Begleiter auf unserem Weg zur inneren Balance, Tropfen für Tropfen, Moment für Moment.


Hinweis:

Zukunfts-Impuls ist unabhängiger Brand-Partner von Young Living Essential Oils. Die Angaben zu ätherischen Ölen dienen der Inspiration und ersetzen keine medizinische Beratung. Es handelt sich um persönliche Erfahrungen und traditionelle Anwendungen, die unabhängig von Young Living zusammengetragen wurden. Jeder Mensch ist einzigartig. Folge Deiner Intuition und Deinem Körpergefühl bei der Auswahl und Anwendung ätherischer Öle.


Bildquelle: @zong / Adobe Stock









Kommentare


bottom of page