top of page

Die Rauhnächte: Reinigung & Loslassen mit ätherischen Ölen | Zukunfts-Impuls

  • Autorenbild: Kristine Bath
    Kristine Bath
  • 16. Nov.
  • 5 Min. Lesezeit

Inhaltsverzeichnis


Frau in einem dunklen, mystischen Wald hält einen leuchtende Energiekugel in den Händen – symbolisch für Transformation, Reinigung und kraftvolles Loslassen in den Rauhnächten.


1. Warum Reinigung & Loslassen in den Rauhnächten so wichtig sind


Die Rauhnächte sind eine Schwellenzeit. Alte Energien dürfen gehen, um den Raum für das Neue zu öffnen. Gerade die Themen „Reinigung und Loslassen“ bilden die Grundlage für echte Transformation. In der stillen Tiefe der Rauhnächte dürfen wir Altes loslassen, mentalen, emotionalen und seelischen Ballast abwerfen und unsere Räume reinigen, innerlich wie äußerlich. Die Zeit ist wie geschaffen dafür, sich von dem zu lösen, was nicht mehr in das neue Jahr mitgenommen werden soll. Ätherische Öle können Dich dabei begleiten, diese Prozesse bewusst, sanft und wirksam zu gestalten.



2. Die Rauhnächte & die Themen „Reinigen & Loslassen.“


Diese Themen begleiten fast jede Rauhnacht auf ihre Weise. Besonders spürbar und bedeutungsvoll sind sie jedoch in der

  • 1. Nacht (24./25.12.): Reinigung & Neuausrichtung

  • 4. Nacht (27./28.12.): Ordnung & Transformation

  • 8. Nacht (31.12./01.01.): Dankbarkeit & Loslassen

  • 9. Nacht (01./02.01.): Innere Ordnung & Balance

  • 10. Nacht (02./03.01.): Loslassen & Neuanfang


Es sind Tore, durch die Du innerlich gehst, um Dich von alten Lasten, stagnierender Energie und energetischen Altlasten zu befreien. Reinigung ist die Voraussetzung für Klarheit über das, was war, ist und kommen soll. Loslassen ist die Tür zur Erneuerung.


3. Ätherische Einzelöle für Reinigung & Loslassen


Zypresse wird in der Aromaanwendung häufig mit Themen wie Übergang, Stabilität und innerem Fluss in Verbindung gebracht. Ihr frischer, holziger Duft kann helfen, sich in Zeiten des Wandels zu sammeln und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern.


Eukalyptus Radiata 

Dieser belebende Duft wird traditionell zur Unterstützung freier Atmung genutzt. In der energetischen Arbeit wird Eukalyptus mit Klarheit und neuer Ausrichtung assoziiert. Es ist besonders hilfreich, wenn Du frischen Wind in Dein Leben bringen möchtest.


Lemongrass wird häufig zur Reinigung der Raumluft eingesetzt. Sein klarer, zitroniger Duft kann aktivierend wirken und neue Impulse setzen, ideal bei dem Wunsch nach geistiger Frische und Aufbruchsstimmung.


Myrtle (Myrte)

Die Myrte ist ein sanfter Begleiter, besonders bei Themen rund um Harmonie und Balance. Ihr frischer, feiner Duft wird in der Aromapraxis zur Unterstützung von Atemübungen und innerer Reinigung eingesetzt.


Muskatellersalbei wird in der traditionellen Aromaanwendung mit Intuition und mentaler Klarheit in Verbindung gebracht. Der aromatisch-krautige Duft kann inspirierend wirken und eine Atmosphäre schaffen, in der sich alte Denk- und Verhaltensmuster leichter hinterfragen lassen.


Teebaumöl ist bekannt für seine reinigenden Eigenschaften, sowohl in der Hautpflege als auch in der Raumbeduftung. In der energetischen Praxis wird es häufig genutzt, um Klarheit zu schaffen und emotionale Abgrenzung zu unterstützen.



3. Ätherische Ölmischungen für Reinigung & Loslassen


Diese aromatische Komposition vereint u. a. Ylang Ylang, Geranie, Lavendel, Sandelholz und Zitrone. In der energetischen Aromapraxis wird diese Mischung verwendet, um emotionale Prozesse zu begleiten und innere Anspannung loszulassen. Besonders unterstützend kann sie bei innerer Reflexion, Themen der Selbstvergebung und emotionaler Klärung wirken.


Diese frische, klärende Ölmischung enthält u. a. Teebaum, Lemongrass, Citronella, Lavandin, Rosmarin und Myrte. Sie wird traditionell zur Beduftung von Räumen verwendet, besonders nach intensiven Gesprächen oder wenn Du das Bedürfnis hast, die Atmosphäre energetisch zu reinigen. Auch als Bestandteil in Reinigungssprays ist sie sehr beliebt.


Forgiveness

Diese feine Komposition mit u. a. Rose, Melissa, Ylang Ylang und Sandelholz kann dabei helfen, emotionale Verspannungen sanft zu lösen. Sie wird oft in der energetischen Arbeit eingesetzt, wenn alte Verletzungen an die Oberfläche kommen und heilsam verarbeitet werden möchten. Besonders hilfreich in Phasen innerer Versöhnung und Neubeginn.


Inner Child

Eine Mischung, die auf Herzebene wirkt und Dich daran erinnert, Deine Sanftheit und Freude nicht zu vergessen. Sie vereint u. a. Orange, Jasmin, Neroli und Tanne und schafft damit Raum für Leichtigkeit, Selbstmitgefühl und liebevollen Kontakt zu Deinem inneren Kind.


Diese Mischung fördert ein Gefühl von Präsenz und Zentrierung. Sie enthält u. a. Neroli, Schwarzfichte und Ylang Ylang und kann Dich dabei unterstützen, aus Grübeleien oder innerem Rückzug ins Hier und Jetzt zurückzukehren.


Grounding

Mit Ölen wie Angelikawurzel, Zeder, Fichte und Vetiver bringt diese Mischung Stabilität und Ausrichtung. Besonders in Phasen des Umbruchs oder emotionaler Überforderung kann sie helfen, innerlich ruhig und geerdet zu bleiben.




5. Human Design: Die Bedeutung für die einzelnen Typen


Generatoren neigen dazu, zu vielem „Ja“ zu sagen und vieles mit sich herumzutragen. Diese Öle helfen ihnen, energetisch auszusortieren und nur das mitzunehmen, was wirklich stimmig ist. Reinigung schafft Raum für Freude.


Sie wechseln oft schnell die Richtung. Loslassen kann hier befreiend sein, um sich neu zu justieren. Die Öle helfen, zwischen Aktion und Reflexion innere Klarheit zu bewahren.


Für sie ist energetische Hygiene besonders wichtig. Diese Öle schützen vor Überladung durch fremde Energien und helfen beim inneren Aufräumen.


Sie tragen oft unbewusst emotionale Altlasten, weil sie früh gelernt haben, sich zu schützen. Die Öle unterstützen sie dabei, innerlich frei zu werden und ihre Wahrheit neu zu definieren.


Reflektoren nehmen alles auf. Deshalb brauchen sie eine regelmäßige (genau genommen tägliche) energetische Reinigung. Diese Öle helfen ihnen, ihre Aura zu klären und sich neu zu zentrieren.



4. DIY-Anwendungsideen


Auraspray:

  • Fülle in eine 100-ml-Glasflasche abgekochtes Wasser (etwas abgekühlt).

  • Füge 10–15 Tropfen Deines Wunschöls (z. B. Purification oder Lemongrass), optional 1 TL Alkohol zur Konservierung hinzu.

  • Vor Gebrauch kräftig schütteln und vor dem Ritual ins Energiefeld sprühen.


Raumspray:

  • Fülle in eine 100-ml-Flasche Wasser.

  • Füge 15 Tropfen Eukalyptus und 10 Tropfen Zypresse hinzu.

  • Sprühe es in den Raum, um die Luft zu reinigen, besonders nach emotionalen Gesprächen oder rituellen Reinigungen.


Roll-On:

  • Fülle in eine 10-ml-Roll-on-Flasche Trägeröl.

  • Füge 5–8 Tropfen Öl (z. B. Release oder Myrtle) hinzu.

  • Trage die Mischung auf Herz, Hals oder Unterarme auf, wenn Dir danach ist.


Besonders wirkungsvoll in diesem Zusammenhang sind:

  • Release zur emotionalen Reinigung

  • Purification für Raum, Aura & Energie



6. Fazit: Meine Top-3-Empfehlungen für die Themen Reinigung & Loslassen


Diese drei Produkte würde ich Dir für Deine Reinigungs- und Loslass-Rituale besonders ans Herz legen:


  • Release für tief sitzende emotionale Themen & emotionale Reinigung.

  • Lemongrass & Zypresse für neue Klarheit.

  • Purification für Raum- und Aurenreinigung.


Diese Öle wirken nicht nur auf der körperlich-feinstofflichen Ebene, sondern auch als stille Begleiter Deiner seelischen Wandlungsprozesse. Wähle intuitiv das Öl, das Dich begleiten soll. Dein System weiß, was es jetzt braucht.


Mehr über die Magie der Rauhnächte und was es zu entdecken gibt, wie Bücher, Orakel-Karten und mehr, findest Du hier:



Hinweis:

Die Angaben zu ätherischen Ölen dienen der Inspiration und ersetzen keine medizinische Beratung. Es handelt sich um persönliche Erfahrungen und traditionelle Anwendungen, die unabhängig von Young Living zusammengetragen wurden. Jeder Mensch ist einzigartig. Folge Deiner Intuition und Deinem Körpergefühl bei der Auswahl und Anwendung ätherischer Öle.


Bildquelle: @tonstock / Adobe Stock

Kommentare


bottom of page