top of page
AdobeStock_336241772.jpeg

Lavendel – das ätherische Öl der Ruhe, Harmonie und Heilung


Lavendel ist eines der bekanntesten und vielseitigsten ätherischen Öle. Kaum ein anderes Öl vereint so viele positive Eigenschaften auf so sanfte Weise. Es beruhigt, klärt, harmonisiert und unterstützt sowohl Körper als auch Seele. Dieses "Taschenmesseröl" sollte ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag und stets in deiner Nähe sein.



Was Lavendelöl so besonders macht


Der Duft des Lavendels wirkt unmittelbar entspannend auf das Nervensystem. Er vermittelt Geborgenheit und innere Ruhe, lässt uns besser schlafen, lindert Stress und kann sogar Ängste und depressive Verstimmungen sanft begleiten. Gleichzeitig besitzt Lavendel starke körperliche Wirkungen, so ist es schmerzlindernd, hautregenerierend, entzündungshemmend und antiseptisch.



Wirkung auf Körper, Geist & Seele


Körperlich:

  • Unterstützt bei Schlafstörungen

  • Lindert Kopfschmerzen, Verspannungen und Hautreizungen

  • Fördert die Wundheilung, z. B. bei Sonnenbrand, Insektenstichen, kleinen Schnitten


Emotional:

  • Beruhigt das Nervensystem

  • Unterstützt in Phasen von Angst, Stress und innerer Unruhe

  • Hilft bei Reizbarkeit, Überforderung oder Stimmungsschwankungen


Spirituell:

  • Klärt die Aura und hebt die Schwingung

  • Fördert Achtsamkeit, Zentrierung und tiefe Meditation

  • Öffnet Herz und Kronenchakra für Heilung und Verbindung



Anwendungsmöglichkeiten von Lavendelöl


1. Für besseren Schlaf

Ein Tropfen Lavendel auf das Kopfkissen, verdünnt auf die Fußsohlen oder in einem abendlichen Diffusormix bringt Ruhe und Entspannung vor dem Einschlafen.


2. Beruhigendes Hautöl

Mische Lavendel mit einem Trägeröl wie Jojoba oder Mandelöl und trage es auf gereizte Hautpartien, nach dem Sonnenbad oder bei leichten Hautverletzungen auf.


3. Entspannungsbad


Löse 5–10 Tropfen Lavendel in etwas Sahne oder Honig auf und gib es dem Badewasser zu. Ideal zum Abschalten nach einem langen Tag.


4. Akuthilfe bei Insektenstichen oder kleinen Verletzungen


Lavendelöl kann bei Bedarf pur auf die Haut aufgetragen werden (z. B. bei einem Mückenstich oder kleinen Schnittwunden). Es lindert Juckreiz und unterstützt die Heilung.


5. Emotionale Balance in stressigen Momenten


Ein Tropfen in den Handflächen verreiben, tief einatmen – Lavendel wirkt wie ein emotionaler Reset. Perfekt für herausfordernde Gespräche oder hektische Tage.



Lavendel in der Geschichte und Heilkunde


Bereits in der Antike wurde Lavendel wegen seiner heilenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt. In der Klostermedizin fand er vielfältige Anwendung bei Schlaflosigkeit, Hautproblemen und zur Reinigung der Luft. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der Aromatherapie spielt Lavendel eine zentrale Rolleals Öl der Mitte, das ausgleicht, beruhigt und stärkt.



Fazit: Ein Öl für alle Fälle


Lavendel ist ein wahres Geschenk der Natur. Mit seinem sanften, aber kraftvollen Wirkspektrum ist es aus der Hausapotheke, der Selbstfürsorge und spirituellen Praxis kaum wegzudenken. Ob bei körperlichen Beschwerden, emotionalem Ungleichgewicht oder zur Förderung von innerer Ruhe und Schlaf, bringt Lavendel dich zurück in deine Mitte.




Comments


bottom of page